Die Tanke

TankstelleSie hat etwas Besonderes. Sie ist eine Tankstelle mit Pilzdach im Stil des Neuen Bauens. Sie datiert aus den Jahren 1953- 1954 und ist seit 1993 als Baudenkmal eingetragen.
Hier wurde Aralbenzin gezapft bis die Zeche dicht machte und die Bergleute ins Bergfrei fielen. Danach war hier erst die Wohnwagenhändlerin Lisa Assmann bis ein Brand die die Verekaufshalle bis auf die Grundmauern vernichtete.
Nachdem das Gelände ein paar Jahre ungenutzt war -Es hieß, dass es einen Streit mit der Versicherung gäbe – übernahm ein bekanntes Franchiseunternehmen das Gelände und errichtete seine Lokalität. Der Tankstellenbau blieb erhalten.

Habt Ihr Fotos vom Wohnwagenvertrieb Lisa Assmann? Wisst ihr das Datum des Brandes und wann BK das Gelände übernahm?

Mailt es an plew@plew.de

Dieser Beitrag wurde unter Historie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert